20 Jahre „Volle Energie für den guten Zweck“

Am 7. Mai 2023 startete die Jubiläumsstaffel des Städtewettbewerbs von enviaM und MITGAS. Unter dem Motto „Volle Energie für den guten Zweck“ können Kommunen wieder Geld für einen guten Zweck erradeln. Dieses Jahr verlosen enviaM und MITGAS zusätzlich ein
E-Bike.

20 Jahre Vollgas im Versorgungsgebiet

Bereits zum 20. Mal fiel am 7. Mai der Startschuss zum Städtewettbewerb von enviaM und MITGAS – dieses Jahr in Markkleeberg. Wie gewohnt, messen sich Kommunen aus dem Grundversorgungsgebiet der Unternehmensgruppe in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sportlich. Hier können wieder Kilometer für einen guten Zweck gesammelt werden. Zur Verfügung stehen dafür ein Fahrrad für Erwachsene und eines für Kinder, auf denen die Teilnehmer nacheinander versuchen, so viele Kilometer wie möglich zurückzulegen. Am Wettbewerbstag hat die jeweilige Kommune insgesamt 6 Stunden Zeit, kräftig in die Pedale zu treten.

Die Veranstaltungen finden von Mai bis Oktober statt. Den Abschluss bildet dann der Wettbewerbstag in Kolkwitz am 3. Oktober.

25 Kommunen treten in die Pedale

In diesem Jahr haben sich wieder 25 Kommunen bei enviaM und MITGAS angemeldet – unter anderem auch die vier Erstteilnehmer Ellefeld, Neukirchen/Erzgebirge, Oberlungwitz und Treuen aus Sachsen.

„Wir freuen uns, gemeinsam mit den Bürgern 20 Jahre Städtewettbewerb in der Region zu feiern. Passend zum Jubiläum haben wir uns ein paar extra Überraschungen für die Teilnehmer überlegt. Es geht wieder darum, mit sportlichem Einsatz lokale Vereine und Einrichtungen zu unterstützen“, sagt Patrick Kather, enviaM-Vertriebsvorstand und MITGAS-Geschäftsführer.

Gemeinsam macht Gewinnen Spaß

Die Teilnahme am Städtewettbewerb wird natürlich belohnt: Die Kommune mit dem höchsten Kilometerstand bekommt 8.000 Euro, die in gemeinnützige Projekte in ihrer Region investiert werden. Die Plätze 2 bis 5 bekommen entsprechend abgestufte Gewinnprämien.
Aber auch die restlichen 20 Kommunen gehen nicht leer aus: Für jeden erradelten Kilometer erhalten sie vier Euro. Die Teilnahme lohnt sich also in jedem Fall.

Und wenn es eine Kommune nicht nur in den Beinen, sondern auch im Köpfchen hat, winken zusätzliche 400 Euro für den guten Zweck. Dieses Geld kann der Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin gewinnen. Dafür müssen vier Quizfragen richtig beantwortet werden.

Und auch Sie können gewinnen

Unter den Besuchern der Veranstaltungstage verlosen enviaM und MITGAS dieses Jahr ein E-Bike im Wert von 2.000 Euro. Dafür einfach ein Foto an unserem Instagram-Foto-Spot machen und es auf Instagram hochladen. Die Einreichungsfrist beginnt am 7. Mai mit dem ersten Wettbewerbstag und endet am 3. Oktober. Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Wer selbst gern mit dem Rad oder E-Bike Kilometer zurücklegt, sollte unbedingt auf die richtige Pflege achten, um immer sicher unterwegs zu sein. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einige Tipps an die Hand.